PavoTube II 30X 2Kit von Nanlite
- 2 LED-Farb-Effekleuchten
- Fernsteuerung möglich
- Dimmbar
- 19 Spezialeffekte
- 1/4″-Anschlussgewinde
Mit zwei multifunktionalen LED-Farbeffektlichtern in Röhrenform. Diese bieten die Beleuchtungsarten Weißlicht und Farblicht sowie Spezialeffekte, darunter auch Segmenteffekte. Direkte Steuerung oder Fernbedienung über Bluetooth, Funk oder DMX/RDM. Wahlweise Netzbetrieb oder Akkubetrieb mit integriertem Lithium-Ionen-Akku für den mobilen, netzunabhängigen Einsatz. Zahlreiche Montage- und Handhabungsmöglichkeiten. Inklusive Netzteile/Ladegeräte, Montagezubehör und gepolsterter Transporttasche.
Zur kreativen Gestaltung bei der Aufnahme von Fotos und Videos im Studio, im Homeoffice oder unterwegs. Besonders geeignet für Porträts, Interviews, Social-Media-Aktivitäten, Vlogging, Videokonferenzen, Webinare, Tabletop- und Makroaufnahmen.
Im Weißlichtmodus lässt sich die Farbtemperatur von 2700 bis 12000 Kelvin regeln. Darüber hinaus ist alle 100 Farbtöne eine Grün- oder Magenta-Anpassung möglich. Das Licht flackert nicht und hat keine Infrarot- oder UV-Anteile. Hoher Farbwiedergabeindex: CRI:97, TLCI:98.
Im Farbmodus können beispielsweise Porträts, Produktaufnahmen und Filmszenen farbliche Akzente setzen oder eine stimmungsvolle Beleuchtung erzeugen, z.B. B. durch einen farbig beleuchteten Hintergrund. Durch die Mischung des Lichts von LEDs der Grundfarben Rot, Grün und Blau lassen sich 360 verschiedene Farben des sichtbaren Spektrums erzeugen. Durch die zusätzliche Anpassung der Farbsättigung von 0 % bis 100 % können 36.000 Farbtöne dargestellt werden.
Die Helligkeit kann sowohl im Weißlichtmodus als auch im Farblichtmodus und mit den unten aufgeführten Spezial- und Segmenteffekten in 1 %-Schritten von 0 % bis 100 % angepasst werden.
19 Spezialeffekte und zusätzliche mehrfarbige Segmenteffekte (Pixel Control), die individuell variiert werden können, lassen nur wenige Wünsche offen:
Gewittersimulation, Polizeilichter, zufällige TV-Simulation, häufige Helligkeitswechsel, Taschenlampen („Paparazzi“), Kerzenlicht/Feuer, Lichtshow-Simulation („Disco“) und Simulation defekter Lampen mit unregelmäßigem Blinken bieten interessante Möglichkeiten für Kinoszenen, Feuerwerke, Explosionen und Schweißlicht zur Simulation. Es können immer mehrere unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden. Neben der Helligkeitsanpassung können Sie z.B. Beispielsweise können Sie für den Effekt „Polizeilicht“ zwischen Blau, Farbwechsel Rot/Blau, Farbwechsel Blau/Weiß und Farbwechsel Rot/Blau/Weiß wählen und die Blinkgeschwindigkeit einstellen. Bei der Lichtshow-Simulation können Sie zwischen 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21 oder 24 Farben wählen und die gewünschte Farbwechselgeschwindigkeit einstellen. Und mit dem „Feuerwerk“-Effekt können Sie unter anderem auch die Dauer des „Brennens“ einstellen. Darüber hinaus können Serienblitze und Serienblitze auch manuell ausgelöst werden.
Filmemacher und Fotografen können außerdem zwischen Effekten wie Farbe, Farbtemperatur oder Helligkeitsänderungen in Endlosschleife sowie Blinken oder Pulsieren mit weißem Licht oder einem Farbton wählen.
Bei Segmenteffekten wird die Leuchtfläche in verschiedene Bereiche (LED-Segmente) unterteilt, die gleichzeitig in unterschiedlichen Farben oder mit unterschiedlichen Farbtemperaturen bzw. unterschiedlichen Helligkeiten leuchten und Farbe, Farbtemperatur oder Helligkeit ändern können. Auch für Segmenteffekte können zusätzliche Anpassungen vorgenommen werden, wie z. B. die Änderung der Geschwindigkeit.
Die Steuerung erfolgt über nur sechs Tasten, alle relevanten Daten werden auf dem Lichtinformationsdisplay angezeigt. Alternativ kann die Steuerung auch mit der kostenlosen NANLINK-App über Bluetooth erfolgen.
Eingebauter Funkempfänger zur Steuerung der Beleuchtung auch über das 2,4-GHz-Band, mit der Funkfernbedienung WS-RC-C2 (optionales Zubehör) oder über die NANLINK-Anwendung (NANLINK-Box WS-TB-1 ist als optionales Zubehör erforderlich) .
Hinweis: Sie finden die NANLINK-App für iOS (bereits verfügbar) im APP Store und für Android bei Google Play (in Kürze verfügbar). Bei der Steuerung über die NANLINK-App stehen zusätzliche Einstellmöglichkeiten und Segmenteffekte zur Verfügung.
Die Lichter können auch über DMX/RDM gesteuert werden (zusätzliches Zubehör erforderlich).
Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil/Ladegerät oder den integrierten Lithium-Ionen-Akku.
Mit dem mitgelieferten Rohrmontageadapter können die Leuchten an Stativen und Halterungen mit 1/4″-Anschlussgewinde befestigt werden. Zur Montage einer oder mehrerer PavoTube-Leuchten an Stativen und Halterungen mit 16 mm (5/8″) Standardzapfen oder Standardhülsen, Weitere Befestigungselemente sind als optionales Zubehör erhältlich.
Jede Leuchte verfügt über drei 1/4-Zoll-Anschlussgewinde. Zum Aufhängen der Leuchten sind vier Ringschrauben im Lieferumfang enthalten, die in den 1/4 Zoll Anschlussgewinden der Leuchten befestigt werden können.
Darüber hinaus können die Leuchten mit dem Bodenständer LS-FL-1/4 oder dem Ministativ „solid 3+“ (beides optionales Zubehör) vertikal aufgestellt und dank der Endstücke achteckig auch auf ebenen Flächen platziert werden in eine bestimmte Richtung leuchten. ohne zu rollen.
Ein als optionales Zubehör erhältliches Unterwassergehäuse ermöglicht den Einsatz auch bei Regen oder unter Wasser.
USB-C-Buchse für Firmware-Update. Aktuelle Firmware:
http://en.nanlite.com/services/firmware?pid=302
Technische Details
Betriebsspannung: | DC 15 V |
---|---|
Farbtemperatur: | 2700 – 12000 Kelvin |
Farbwiedergabeindex: | CRI = 97, TLCI = 98 |
Gewicht: | ca. 1,56 kg |
Grün-/Magenta-Korrektur: | -100 bis +100 |
Input: | AC 100-240 V, 50/60 Hz |
LED-Segmente: | 16 |
Lithium-Ionen-Akku: | 18,5 V / 4400 mAh |
Maße: | ø 4,3 cm, 114,5 cm |
Nennleistung: | 70 W |
Output: | DC 15 V, 4 A max. |