Core SWX FLEET-Q4MAi Fleet 4-fach Ladegerät
Die Serien Fleet Micro Q und Fleet Q „i“ gehören zu den fortschrittlichsten Ladegeräten, die derzeit auf dem Markt sind, und verfügen jetzt über eine kabellose Ladeverwaltungsoption über die VoltBridge-App. Das Ladegerät bietet ein komplettes Batteriemanagementsystem für Ihre Batterie-„Flotte“. Das Micro-Modell verfügt außerdem über ein integriertes LCD zur Überwachung der intelligenten Batteriedaten Ihrer Akkus.
Die Fleet sind nicht nur die schnellsten Ladegeräte auf dem Markt (vier 98-Wh-Akkus in weniger als 2,5 Stunden), die Geräte verfügen auch über ein integriertes LCD zum Laden der Akkus Ihrer Akkus. Es bietet auch einen Testmodus. Überprüfen Sie den Schutzstatus und stellen Sie die Leistung wieder her. Diese Daten können über den Micro-USB-Anschluss auf der Rückseite eingesehen und über eine PC-Anwendung gesteuert werden. Der Micro-USB-Anschluss bietet auch Zugang für kostenlose zukünftige Firmware-Upgrades (zum Download auf der Core SWX-Website verfügbar).
Die Fleet Smart Charger-Serie bietet zusätzlich zur Batteriesteuerung einen SafeFly-Modus. Per Knopfdruck auf der integrierten Folienkonsole oder der VoltBridge-App lädt das Gerät je nach Batteriestatus die angeschlossenen Akkus entweder auf 30 % auf oder entlädt sie auf 30 %. Mit diesem Verfahren können Sie alle Ihre Batterien schnell für den Lufttransport vorbereiten. Diese Funktion kann auch auf einen einzelnen angeschlossenen Akku angewendet werden.
Die Fleet-Serie ist außerdem eines der kompatibelsten Geräte der Branche: Sie lädt Akkus nicht nur von Core SWX, sondern auch von RED, Anton/Bauer und vielen mehr . . Durch diese Kompatibilität sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn Sie mit mehreren Produktionsteams zusammenarbeiten, alte Batterien aufladen oder Ihre Mietbatterien warten müssen. Sobald das Gerät angeschlossen ist, prüft es zunächst die Chemie des Akkus und dann den Hersteller und das Modell, um den Akku ordnungsgemäß auf die optimale Kapazität aufzuladen. Dank des mikroprozessorgesteuerten Designs kann das Ladegerät dies gleichzeitig und automatisch für alle vier angeschlossenen Akkus tun.
Diese Serie verwendet ein 4-poliges XLR-90-W-Netzteil, das die meisten Kameras mit Strom versorgen kann. Zusätzlich zur Bordstromversorgung fungiert das Gerät im Hypercine-Modus auch als Batteriebank (ungeregelt, 12-16,8 V DC). Das Ladegerät nutzt alle angeschlossenen Akkus gleichermaßen, um kontinuierlich Strom zu liefern, und das LCD gibt Rückmeldung über die aktuelle Kapazität und die verbleibende Laufzeit. Mit dem optionalen Hypercine-Modul liefert das Ladegerät sowohl ungeregelte 12-16,8-V-Stromversorgung über 4-Pin-XLR als auch geregelte 28-V-Stromversorgung über 3-Pin-XLR.
Ladegeräte sind mit V-Mount- oder 3-Pin-Stud-Anschlüssen erhältlich. Es hat eine dreijährige Garantie und wird in den USA hergestellt.